Veranstaltungen
1. Haller Outdoor-Galerie
seit März 2023
Treppenhausturm der Agentur für Arbeit, Bahnhofstraße 18, Schwäbisch Hall (Übergang zum Bahnhof)
Outdoor-Galerie, Projekt Mitmachkunst, Kunstwerke Haller Bürgerinnen und Bürger, Thomas Bäder zeigt dort seinen Cartoon „Fischtreppenwitz“.
Der Tod ist die letzte Lebenserfahrung
Ausstellung mit Malereien, Cartoons und Aphorismen von Thomas Bäder (bis 30. November 2023)
montags und mittwochs von 10 bis 14 Uhr
Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e. V., Brückenhof 6/1, 74523 Schwäbisch Hall
LinkDer Künstler Thomas Bäder malt Bilder in Öl und Acryl, zeichnet Cartoons, schreibt Aphorismen und ist Herausgeber von Postkarten mit Sinnsprüchen. In der Ausstellung „Der Tod ist die letzte Lebenserfahrung“ zeigt er einen kleinen Querschnitt seiner Arbeiten aus den vergangenen Jahren: Tiefsinniges, Doppelbödiges, Todernstes und Humorvolles. „Der Tod hat eben viele Facetten, eine davon ist das Leben“, sagt er – weshalb es in der Ausstellung nicht nur das Thema gibt!
Dauer der Ausstellung: bis 30. November 2023.
Die Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch, 10 bis 14 Uhr.
„Bin ich am Ende – oder war es am Ende ich?“
Lesung
Dienstag, 4. April 2023
19 Uhr, Eintritt frei, Spende
Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e. V., Brückenhof 6/1, 74523 Schwäbisch Hall
LinkThomas Bäder liest Aphorismen, Gedichte und Kurztexte aus seinem Buch „Der kleine Herr Mann“. Als Aphoristiker, Cartoonist und Autor beschreibt er kurz und pointiert die Welt und hat dabei festgestellt: „Das wahre Gesicht eines Menschen hat viele Schönheitsfehler“. Die Lesung ist im Begleitprogramm der Ausstellung „Der Tod ist die letzte Lebenserfahrung“ vom 11. März bis 30. November 2023 in der Räumen des Hospiz-Dienstes Schwäbisch Hall.
Haller Kunstnacht
Gemeinschaftslesung in der Stadtbibliothek Schwäbisch Hall
Samstag, 14. Oktober 2023
Uhrzeit wird noch bekanntgegeben
Neue Straße, 74523 Schwäbisch Hall
Gemeinschaftslesung mit Beatrix Erhard, Sudabeh Mohafez, Nina Piorr, Jan Wiechert und Thomas Bäder. Weitere Informationen folgen.
Die Gegenwart kostet die meiste Zeit
Lesung mit Thomas Bäder
Samstag, 23. September 2023
19.30
Cursillo-Haus St. Jakobus, Kapellenberg 58, 89610 Oberdischingen
LinkThomas Bäder spart nicht mit Gedanken. Als Aphoristiker nutzt er jede Gelegenheit, um kurz und pointiert die Welt zu beschreiben – mit seinen Worten und so, wie er sie wahrnimmt. Mittlerweile hat der in Rosengarten wohnende Künstler mehr als 1000 Aphorismen geschrieben, längst sind nicht alle veröffentlicht. Unentwegt kommen neue hinzu. Zu Bäder Klassikern gehören seine Zitate „Gedankenlos zu sein ist die Grundlage für freies Denken“ und „Friede ist, wenn Gott den Teufel küsst.“ Erstmals ist der Aphoristiker mit einer Lesung im Cursillo-Haus St. Jakobus zu Gast. Der 52-Jährige trägt Aphorismen aus so ziemlich allen Lebensbereich vor: Aktuelles („Krieg ist die schlimmste aller Freiheitsstrafen“), gefühlvolles („Wiederkehrender Schmerz bittet um Berührung“) humorvolles („Beim Tempolimit kommen die Gefühle in Fahrt“) und zeitloses („Wenn sich Menschen in der Kälte Wärme spenden, ist Weihnachten“). Der Künstler gibt während der Lesung Einblicke in seine Denk- und Arbeitsweise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bäder, Jahrgang 1970, hat 2020 beim Aphorismenwettbewerb des Deutschen Aphorismus-Archivs (Dapha) zum Thema „Streitbar und umstritten“ den zweiten Platz belegt. Seine Erstveröffentlichung trägt den Titel „Der kleine Herr Mann“ (2017). Es folgten weitere Veröffentlichungen in Anthologien, Kalendern, auf Postkarten und seiner Homepage.
Im Gespräch mit dem Künstler
Begegnung mit Thomas Bäder zum Abschluss der Ausstellung "Der Tod ist die letzte Lebenserfahrung"
Samstag, 30. September 2023
10 bis 11.30 Uhr
Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e. V., Brückenhof 6/1, 74523 Schwäbisch Hall
LinkZum Abschluss der Ausstellung „Der Tod ist die letzte Lebenserfahrung“ besteht die Möglichkeit, mit Thomas Bäder ins Gespräch zu kommen. Jede Begegnung ist eine Chance, mit dem Leben in Berührung zu kommen, sagt der Künstler – gegenseitige Offenheit vorausgesetzt.
